History Bibers Stadtgeschichte(n)

Bei meinen historischen Stadtführungen erlebe ich immer wieder Teilnehmer, die danach sagen, "wenn man sich das nur alles merken könnte!" Dafür ist dieser Podcast gedacht. Hier geht es um die Geschichte meiner Heimatstadt Biberach an der Riss.
Jeder, der sich dafür interessiert ist eingeladen dabei zu sein. Euch erwarten Geschichte und Geschichten von Menschen aus fast 1000 Jahren Biberach. Im Vordergrund soll der Spaß stehen, Geschichte zum Miterleben, zum Miterleiden, zum Mitlachen. Natürlich verdanke ich mein Wissen vorallem der Arbeit von vielen Menschen aus vergangenen und aktuellen Jahrhunderten, die mit ihren Chroniken und Überlieferungen die Vergangenheit am Leben erhielten. Ob es die Gebrüder Heinrich und Joachim von Pflummern waren, Zeitzeugen der Reformation in Biberach, Johann Ernst von Pflummern und Lukas Seidler, Zeitzeugen des 30 jährigen Krieges, Johann Krais und Johann Baptist Pflug, die die napoleonische Zeit miterlebt haben, oder Georg Luz und Adam Kuhn, die das 19. Jahrhundert und den Beginn des 20. Jahrhunderts schildern. In moderner Zeit haben Ursula Maerker, Frank Burnecker und vorallem Dr. Kurt Diemer, den man ohne Zweifel als Doyen der Biberacher Geschichtsforschung bezeichnen kann, viel geleistet. Vielen, die aus Platzgründen nicht erwähnt wurden gilt ebenso mein Dank.
Ich habe vor jeden Monat eine kleine Episode zu veröffentlichen. Und wenn ihr auf den Geschmack gekommmen seid, freue ich mich auf euch bei einer meiner Stadtführungen.
Jetzt aber viel Spaß bei History-Bibers Stadtgeschichte(n)

History Bibers Stadtgeschichte(n)

Neueste Episoden

Episode 18

Episode 18

11m 12s

Eine Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes

Episode 17

Episode 17

10m 50s

Die ersten Jahre des Krieges bis 1630

Episode 16

Episode 16

7m 54s

Gründe und Verlauf des Bauernkrieges 1525

Episode 15

Episode 15

8m 51s

Vom Christkindle Ralassa, dem Weihnachtssingen und anderen Bräuchen